Organisationsentwickler (m/w/d)

zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Teilzeit

Das WIR - Walk In Ruhr, Zentrum für Sexuelle Gesundheit und Medizin, ist Teil der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Ruhr Universität Bochum. Mit rund 50 Beschäftigten ist das WIR deutschlandweit das erste Zentrum, das Beratung, Diagnostik, medizinische Behandlung, Prävention, Psychotherapie und Selbsthilfe unter einem Dach bündelt. Im Sommer 2021 ist das WIR mit einem Modellvorhaben zur Sexuellen Gesundheit in Lebenswelten junger Menschen gestartet. Kern des Vorhabens ist die sexuelle Bildung und Beratung in Institutionen und Organisationen. Das Modellvorhaben wird vom Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) gefördert.

Zur Mitarbeit im Modellvorhaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Organisationsentwickler (m/w/d) (bis 90%). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Möglichkeit einer Verlängerung besteht.

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich 227.700 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.

Freuen Sie sich auf

Freuen Sie sich auf

Sie sind Mitglied eines interprofessionellen Teams und arbeiten in einem spannenden, institutionenübergreifenden Umfeld. Sie gewinnen vielfältige Arbeitserfahrungen sowohl im medizinischen als auch im kommunikativen und medialen Kontext. Ihnen steht die aktive Unterstützung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung, bspw. im klinikeigenen Bildungsinstitut (BIGEST), zur Verfügung. Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes und beinhaltet Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Sie sind am Katholischen Klinikum Bochum angestellt und genießen die Vorteile einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung bei der KZVK Köln.

Ihr neues Tätigkeitsfeld

Ihr neues Tätigkeitsfeld

Sie etablieren Kontaktwege in die unterschiedlichen Einrichtungen, die das Modellvorhaben adressiert, beispielsweise behördliche Abteilungen, Nichtregierungsorganisationen, Jugendeinrichtungen, Justizvollzugsanstalten, Klinikabteilungen. Gemeinsam mit einem interprofessionellen Team und den  für das Modellvorhaben gewonnen Partnereinrichtungen konzipieren und leiten Sie den organisationalen Kulturwandel. In enger Zusammenarbeit mit der Partnereinrichtung, dem Team und der externen Evaluation steuern Sie den Veränderungsprozess. Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, verfügen Sie über Berufserfahrung im Organisationalen Wandel/Change Management. Sie können sich auf unterschiedliche Player und deren Belange einstellen. Sie handeln systemisch und haben Ihren Methodenkoffer stets zur Hand.

Folgende Aufgaben liegen in Ihrer Verantwortung:

  • Konzeption und Steuerung von organisationalen Veränderungsprozessen einzelner Partnereinrichtungen gemeinsam mit dem Team und der Partnereinrichtung
  • Koordination des organisationalen Wandels in einzelnen Einrichtungen
  • Durchführung von Organisationsanalysen
  • Entwicklung und Durchführung geeigneter Maßnahmen zur Bildung einer neuen Sexualkultur, gemeinsam mit dem Team
  • Ansprechperson für die Partnereinrichtung und Schnittstelle zwischen ihr, dem Team und der Evaluation
  • Koordination von (analogen und digitalen) Bildungsveranstaltungen in den Partnereinrichtung unter enger Abstimmung mit den durchführenden Sexualpädagog*innen
  • Etablierung von Netzwerken, Einbindung von Einrichtungen in Versorgungspfade
  • Verfassen von Berichten und wissenschaftlichen Publikationen

Was wir uns wünschen

Was wir uns wünschen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Organisationsentwicklung, Soziologie, Psychologie, Change Management oder einem entsprechenden Studiengang
  • Nachgewiesene Berufserfahrung in der Steuerung von organisationalen Veränderungsprozessen im Gesundheits-, Sozial- oder Bildungswesen
  • Kenntnisse in Sexueller Gesundheit und Sexueller Bildung sind von Vorteil
  • Pädagogische Kompetenzen sind von Vorteil
  • Interesse am Thema und Bereitschaft, sich weitereinzuarbeiten
  • Hohe Kommunikationskompetenz sowie die Fähigkeit, die Vorstellungen aller Player produktiv zu bündeln
  • Verbindliche und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und interprofessionelle Abstimmungsbereitschaft
  • Freundlichkeit und eine wertschätzende Haltung

Ihr Ansprechpartner

Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Frau PD Dr. Adriane Skaletz-Rorowski
Geschäftsführende Leitung WIR / Zentrum für Sexuelle Gesundheit
Tel.: +49 (0)234 509-8923
E-Mail: adriane.skaletz-rorowski@klinikum-bochum.de