Ltd. Oberarzt (m/w/d) im Team für Stationsäquivalente Behandlung (StäB)

zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Martin-Luther-Krankenhaus (Chefarzt: Dr. med. Jürgen Höffler, M.A.) hat die Pflicht- und Regelversorgung für ca. die Hälfte des Bochumer Stadtgebietes. Die Klinik ist psychotherapeutisch und sozialpsychiatrisch profiliert.

Für den Aufbau unseres StäB-Teams suchen wir einen Oberarzt oder eine Oberärztin idealerweise mit Kenntnissen in der praktischen Realisierung und therapeutischen Umsetzung von StäB, ebenso zu den rechtlichen Rahmenbedingungen. Idealerweise bringt die Bewerberin /der Bewerber neben Führungserfahrung auch sozialpsychiatrische Kompetenz und Netzwerkfähigkeiten mit.

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich 227.700 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.

Freuen Sie sich auf

Freuen Sie sich auf

  • Fortbildung wird ausdrücklich gewünscht und gefördert, bspw. durch ein anspruchsvolles hausinternes Programm wie auch durch Kooperation mit anderen Anbietern
  • Möglichkeit der Promotion
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken, Nebeneinnahmen durch Gutachten sind möglich
  • Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der KlinikRente inkl. Arbeitgeberzuschuss
  • Aktive Gesundheitsförderung, bspw. durch vergünstigte Mitgliedschaft im OASE Health & Sports Club oder in der hauseigenen RuhrSportReha
  • Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei unterschiedlichen Unternehmen
  • Möglichkeit, die Klinik im Rahmen einer vorherigen Hospitation näher kennenzulernen

Ihr neues Tätigkeitsfeld

Ihr neues Tätigkeitsfeld

Zusammen mit der Klinikleitung realisieren Sie führend den Aufbau eines mobilen multiprofessionellen Teams für die stationsäquivalente Behandlung unserer Patientinnen und Patienten. Sie behandeln in einem mobilen multiprofessionellen Team außerhalb der Klinik. Sie sind maßgeblich verantwortlich für die fachlichen und organisatorischen Standards von StäB.

Was wir uns wünschen

Was wir uns wünschen

  • Freude an der Entwicklung unserer Einheit für stationsäquivalente Behandlung
  • Idealerweise praktische Kenntnis in der Realisierung von StäB
  • Abgeschlossene Facharztweiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie
  • Mehrjährige Erfahrung in der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit affektiven Störungen, Angsterkrankungen und psychotischen Störungen.
  • Teamfähigkeit und Selbständigkeit
  • Flexibilität und Mobilität (Führerschein Klasse B, ehemals Klasse 3)

Ihr Ansprechpartner

Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Herr Markus Düsterweg
Verwaltungsleiter Marin-Luther-Krankenhaus
Tel.: +49 (0)2327 65-4601
E-Mail: markus.duesterweg@mlk-bochum.de