Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich 227.700 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.

Das Katholische Klinikum Bochum verfügt über ein hochmodernes automatisiertes Zentrallabor für die klinische Chemie, Hämatologie, Blutgerinnungsdiagnostik, Immunologie, Infektionsserologie, Tumordiagnostik, Endokrinologie sowie Molekulardiagnostik. Ferner obliegt dem Labor die blutgruppenserologische Diagnostik inklusive der Lagerung und der Verwaltung eines Blutdepots.

Biologe / Klinischer Chemiker / MTL (m/w/d)

für die Durchflusszytometrie

zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Voll- oder Teilzeit

Das Katholische Klinikum Bochum verfügt über ein hochmodernes automatisiertes Zentrallabor für die klinische Chemie, Hämatologie, Blutgerinnungsdiagnostik, Immunologie, Infektionsserologie, Tumordiagnostik, Endokrinologie sowie Molekulardiagnostik. Ferner obliegt dem Labor die blutgruppenserologische Diagnostik inklusive der Lagerung und der Verwaltung eines Blutdepots.

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich 227.700 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.

Freuen Sie sich auf

Freuen Sie sich auf

  • Freundliches, motiviertes Team und wertschätzender, kollegialer Umgang in einem karitativen Unternehmen mit gutem Betriebsklima
  • Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
  • Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Jahressonderzahlung
  • Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
  • Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
  • Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Jobticket, Fahrradleasing (BusinessBike)
  • Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
  • Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum

Ihr neues Tätigkeitsfeld

Ihr neues Tätigkeitsfeld

Sie unterstützen das Team unserer Speziallabore in der Durchführung und Beurteilung von Analysen mittels Durchflusszytometrie mit hämatologischen Schwerpunkt

  • Durchführung und Bewertung von Analysen mittels Durchflusszytometrie bei hämatoonkologischer Neoplasien (akute Leukämien, Lymphomerkrankungen und Plasmazellerkrankungen). Material: Knochenmark, peripheres Blut, Aszites, Pleuraergüsse und Liquor
  • Bedienung, Wartung und Qualitätskontrolle des Gerätes
  • Kooperation mit Fachabteilungen innerhalb des Klinikums, internen und externen Fachlaboren sowie niedergelassenen Arztpraxen

Was wir uns wünschen

Was wir uns wünschen

  • Abgeschlossenes Studium der Biologie / Weiterbildung zum klinischen Chemiker / abgeschlossene Ausbildung zum/zur medizinischen Technologen/Technologin für Laboratoriumsanalytik
  • Dreijährige Erfahrung in der Methodik Durchflusszytometrie
  • Hohes Maß an Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Engagement
  • Sicheres und freundliches Auftreten, auch im Umgang mit Patienten
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Belastbarkeit und Flexibilität

Ihr Ansprechpartner

Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Herr Doctor Reiner Kempf
Chefarzt / Labor
Tel.: +49 (0)234 509-2348
E-Mail: reiner.kempf@klinikum-bochum.de