Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.
Die Klinik für Gefäßchirurgie (Klinikdirektor: Herr Prof. A. Mumme) zählt als zertifiziertes Gefäßzentrum mit über 4.000 operativen und über 5.000 nicht-operativen Behandlungen von Gefäßkrankheiten zu den größten Spezialeinrichtungen für Gefäßerkrankungen in Deutschland. Besondere Schwerpunkte bilden die Behandlung von Aneurysmen (offen operativ/endovaskulär), die Behandlung von Carotisstenosen, die minimal-invasive Behandlung von Gefäßverschlüssen und von Thrombosen sowie die Spezialambulanz für Dialyse-Zugänge. Der Klinik angeschlossen ist das interdisziplinäre Venenzentrum, das bundesweit erste zertifizierte Venen-Kompetenzzentrum an einer Universitätsklinik. Es handelt sich um eine Spezialeinrichtung für Venenerkrankungen, die gemeinsam mit der Dermatologischen Universitätsklinik betrieben wird.
Assistenzarzt (m/w/d) Gefäßchirurgie
zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit