Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.

Schmerz ist komplex. Gut, dass wir es auch sind.

Die Abteilung für Schmerztherapie an der Klinik Blankenstein behandelt jährlich rund 5.000 Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen – ambulant wie stationär. Dabei verbinden wir schulmedizinische, naturheilkundliche und traditionelle chinesische Verfahren zu einem ganzheitlichen, multimodalen Konzept. Das Behandlungsspektrum umfasst die häufigsten akuten und chronischen Schmerzformen aus verschiedenen medizinischen Fachbereichen – darunter orthopädische Schmerzen (z. B. an Wirbelsäule und Gelenken), internistische Schmerzsyndrome (etwa bei rheumatischen oder funktionellen Erkrankungen), neurologische Schmerzen (wie chronische Kopfschmerzen oder neuropathische Beschwerden) sowie komplexe funktionelle Schmerzstörungen.

Psychologischer Psychotherapeut / Psychologische Psychotherapeutin (m/w/d) Schmerztherapie

zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Voll- oder Teilzeit

Schmerz ist komplex. Gut, dass wir es auch sind.

Die Abteilung für Schmerztherapie an der Klinik Blankenstein behandelt jährlich rund 5.000 Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen – ambulant wie stationär. Dabei verbinden wir schulmedizinische, naturheilkundliche und traditionelle chinesische Verfahren zu einem ganzheitlichen, multimodalen Konzept. Das Behandlungsspektrum umfasst die häufigsten akuten und chronischen Schmerzformen aus verschiedenen medizinischen Fachbereichen – darunter orthopädische Schmerzen (z. B. an Wirbelsäule und Gelenken), internistische Schmerzsyndrome (etwa bei rheumatischen oder funktionellen Erkrankungen), neurologische Schmerzen (wie chronische Kopfschmerzen oder neuropathische Beschwerden) sowie komplexe funktionelle Schmerzstörungen.

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.

Freuen Sie sich auf

Freuen Sie sich auf

  • Viel Eigenverantwortung und therapeutische Freiheit in Ihrer täglichen Arbeit, gleichzeitig enge Einbindung in ein erfahrenes interdisziplinäres Team
  • Kurze Wege, strukturierte Prozesse und ein Team, das zusammenhält
  • Flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
  • Attraktive Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Unbefristete Beschäftigung
  • Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
  • Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
  • Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
  • Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
  • Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum

Ihr neues Tätigkeitsfeld

Ihr neues Tätigkeitsfeld

  • Psychologische Diagnostik und Befunderstellung bei Schmerzpatient:innen
  • Psychotherapeutische Begleitung in Einzel- und Gruppensettings

Was wir uns wünschen

Was wir uns wünschen

  • Approbation als Psychologische:r Psychotherapeut:in – klassisch oder direkt nach der neuen Approbationsordnung
  • Motivation, Patient:innen mit komplexen Schmerzverläufen therapeutisch zu begleiten
  • Interesse an multiprofessioneller Zusammenarbeit in einem spezialisierten Setting

Ihr Ansprechpartner

Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Herr Christof Fritz
Standortleitung Klinik Blankenstein
Tel.: +49 (0)2324 396-72885
E-Mail: christof.fritz@klinikum-bochum.de